Was Du in diesem Seminar lernst:
Wie Du die Kontrolle über Git erhältst.
Von unübersichtlichen Commits kommst Du zu einem übersichtlichen und verständlichen Commit-Verlauf in Deinen Projekten.
Wie Du Kollaboration effizient aufbaust.
Effizienz- und Zufriedenheitssteigerung schaffst Du durch eine besser strukturierte Zusammenarbeit bei der Versionierung.
Wie Du deine Arbeit sorgenfrei gestaltest.
Mittels einer klar definierten Branching-Strategie, ein sorgenfreies und vergnügtes Arbeiten in Deinem Team ermöglichen.
Modul 1
Fundamente der Versionskontrolle
- Grundlagen der Versionierung
- Installations- und Konfigurationsmöglichkeiten von Git
- Praxis: Erste Schritte mit Git
Modul 2
Kollaboration in der heutigen Zeit
- Grundlagen eines Remote Repository Manager
- Einführung ins Clone, Fetch und Pull
- Praxis: Kollaboration zu zweit
Modul 3
Grundlagen des Branchings
- Einführung ins Branching
- Grundlagen von Merge und Rebase
- Praxis: Eigene Branches erstellen und zusammenführen
Modul 4
Versionshistorie leicht gemacht
- Einführung ins Ändern der Versionshistorie
- Bonus: Tipps und Tricks
- Praxis: Versionierung verstehen und den Verlauf ändern
Erfahre mehr über Deine Weiterbildung!
Unsere Philosophie

Authentische Menschen, individuelle Erfolge.
Unsere Trainer*innen kombinieren Empathie und Menschlichkeit mit Fachwissen und Erfahrung. Wir fördern und fordern Dich ganz individuell und erreichen dadurch einen effektiven und nachhaltigen Kompetenzaufbau.

Echte Praxisnähe, garantierter Nutzen.
Unsere Praxisnähe bietet den entscheidenden Innovationsvorteil: Wir verknüpfen theoretisches Wissen mit aktuellen Themen aus dem Berufsalltag. Somit kannst Du den Seminarinhalt direkt in die Tat umsetzen.

Interaktive Erlebnisse, echte Fortschritte.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass durch interaktive Methoden Kompetenzen nachhaltig aufgebaut werden – deshalb erwartet Dich kein langweiliger Frontalunterricht, sondern eine spannende und lebhafte Hands-on Experience.

Kleine Teams, große Effekte.
Unsere Überzeugung ist: Je kleiner die Gruppe, desto höher der Lernerfolg. Daher sind unsere Seminar auf max. 10 Teilnehmende begrenzt. So kannst Du Dich am besten entfalten und damit den größtmöglichen Mehrwert erzielen.

Entspannte Atmosphäre, volle Aufmerksamkeit.
Unsere Seminare finden in besonderen Wohlfühl-Locations mit exklusivem Catering, gesunden Snacks und kühlen Drinks statt: Denn fühlst dich rundum wohl und bist entspannt, kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren.

Ein Catch-Up Call, langfristige Wirkung.
Unser live Catch-Up Call ermöglicht Dir, wenige Wochen nach dem Seminar mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden über die Anwendung des Gelernten zu sprechen. Durch den Austausch kannst Du Deine Umsetzung reflektieren.
Dein Trainer

Simon Berner
Test Automation Engineer bei House of Test„Seit über 10 Jahren helfe ich Teams, die digitale Produktentwicklung zu revolutionieren. Dabei verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, um die Wertschöpfung nachhaltig zu verbessern – durch technische Exzellenz mittels besserer Entwicklungsmethoden, durch agile Prozesse, durch die Strategiefindung in der Unternehmensausrichtung oder durch den Aufbau und die Rekrutierung neuer Teams. Die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Menschen liegen mir dabei besonders am Herzen. Denn nur wer ihnen respektvoll, empathisch und auf Augenhöhe begegnet, kann erfolgreiche Lösungen finden und gemeinsam großartige, nachhaltige Erfolge feiern.“
2-tägiges Seminar
- Zweitägiges praxisorientiertes Seminar
- Kleine Lerngruppe (5 bis 8 Personen)
- Empathische und individuelle Wissensvermittlung
- Handout und Slidedeck für das eigene Unternehmen
- Catch-Up Call einige Wochen nach dem Seminar
- Individuelle inhaltliche Ausrichtung möglich
- Deutsch und Englisch möglich
- Online und on-site möglich
Weitere Kurse

Facilitation Training – Foundation Level
Dr. Anna van Dillen
Ab in die Cloud – mit Gitlab und AWS
Jakob Holderbaum
Mindful Manager – Achtsamkeit als Führungsstärke
Nathalie van Dillen, Dr. Anna van Dillen
Der Weg zum Erfolg – dank positiver Unternehmenskultur
Frank LöberNichts für Dich dabei? Keine Problem – Unser Seminarangebot wächst stetig! Melde Dich doch einfach für unseren Newsletter an und erfahre so direkt von neuen Seminaren.